Premium Patisserie
Meine Leidenschaft
Tinas Torten ist vor allem für eines bekannt: Macarons! Und zwar für erstklassige, hochwertige Macarons. In diesen köstlichen Teilchen steckt eine immense Menge an Liebe, Leidenschaft, Kreativität und handwerklichem Können.
Natürlich liebe ich es auch anderes Backwerk wie z.b. Torten herzustellen. Außerdem findet ihr mich häufig mit meinem kleinen Chiemgau Torten Mobil auf den regionalen Märkten. Hier nehme ich unteranderem auch Bestellungen auf.
Erhältlich in der Dorfladenbox Erlstätt und am Tortenmobil
oder bestellen
Versand ab 20 Stück
( min. 1 Woche Vorlauf)
Höchste Qualität aus dem Chiemgau
An die verwendeten Zutaten stelle ich hohe Ansprüche und, wo möglich regionale Herkunft. Deshalb verarbeite ich ausschließlich Freilandeier vom Langenspacher Hof bei Grabenstätt. Die Milchprodukte kommen aus dem Chiemgau und Berchtesgadener Land. Neben der regionalen Herkunft achte ich außerdem auf eine artgerechte Tierhaltung.
Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.
Über mich
Das Backen und Gestalten von Macarons und auch Torten betrachte ich als eine Form der Kunst. Jedes Stück ist ein Unikat. Alle Füllungen sind von mir selbst entwickelt und werden ausschließlich mit hochwertigen Zutaten zubereitet. Auf industriell gefertigte Produkte verzichte ich bewusst. Auch wenn dies aufwendig ist und Zeit in Anspruch nimmt, lohnt es sich für die Qualität und den Geschmack allemal.
Schon in meiner Kindheit habe ich leidenschaftlich gerne gebacken. Ich experimentierte mit verschiedenen Zutaten und schaute, was dabei herauskam – meine Eltern haben meine kreativen Tortenkreationen stets tapfer probiert. Heute gründen meine Rezepturen und Backwerke auf fundiertem Fachwissen. Trotz meiner frühen Liebe zum Backen führte mich mein beruflicher Weg zunächst in eine andere Richtung. Nach meiner Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich viele Jahre in diesem Beruf gearbeitet.
Das Backen blieb zunächst ein Hobby, obwohl ich es mir gewünscht hätte, es beruflich auszuüben. Da ich das Handwerk der Konditorei nicht erlernt hatte, schien dieser Traum unerreichbar. Nach vielen Jahren, zahlreichen Fortbildungen bei renommierten Konditoren und Patissiers in Deutschland und der Schweiz und bürokratischen Hürden habe ich es schließlich geschafft, meinen Traum in Form eines kleinen Verkaufsmobils wahr werden zu lassen. Nach etlichen Prüfungen bei der Handwerkskammer und der Bäcker- und Konditoren-Innung konnte ich meine Liebe zur Patisserie letztendlich zu meinem Hauptberuf machen. Im nächsten Jahr kann endlich mein Geschäft in Traunstein entstehen.
Bis dahin findet ihr mich weiterhin mit meinem kleinen Mobil auf Märkten.
Dort biete ich vor allem Macrons und Schokoladen an. Vor Ort nehme ich auch Bestellungen entgegen.
Hauptsächlich dient die Ape als mein Verkaufsmobil, sie kann aber auch als Seccobar für verschiedenen Anlässe gemietet werden.